JA-80S

Wartungshandbuch JA-80S 1 Installation Die Installation sollte nur von einem zertifizierten Installateur vorgenommen werden, der von einem autorisierten Händler zugelassen ist.Der Melder wird normalerweise an der Decke montiert, mindestens 60 cm von einer Wand entfernt. Er kann einen Bereich von bis zu 50m³ schützen. Installieren Sie mindestens 2 Rauchmelder in...
Zu viel Auswahl? Chatten Sie oder rufen Sie uns an unter 085-0160316

  • Anzeige
  • Anzeige

Meistverkaufte Ausgewählt Meistverkaufte Alphabetisch: A-Z Alphabetisch: Z-A Preis: niedrig bis hoch Preis: hoch bis niedrig Datum: alt zu neu Datum: neu zu alt

Es gibt keine Produkte in diesen Kategorien. Weiter einkaufen.

ja-80s

Wartungshandbuch JA-80S

1 Installation


Die Installation sollte nur von einem zertifizierten Installateur vorgenommen werden, der von einem autorisierten Händler zugelassen ist.
Der Melder wird normalerweise an der Decke montiert, mindestens 60 cm von einer Wand entfernt. Er kann einen Bereich von bis zu 50m³ schützen. Installieren Sie mindestens 2 Rauchmelder in einem Korridor, der länger als 9 Meter ist, einen auf jeder Seite.

Vermeiden Sie die Installation in Räumen, in denen:
- Es gibt keine natürliche Luftzirkulation (Wandnischen, Ecken, Dachfirst von
eines Daches)
- Bereiche mit Staub, Zigarettenrauch oder Dampf.
- Schnelle Luftwechsel wie Ventilatoren, Klimaanlagen oder Hochhausheizungen.
Vermeiden Sie die Aufstellung über Herden in Küchen, wo Dampf, Rauch und Öldampf die Funktion des Rauchmelders beeinträchtigen können. Vermeiden Sie die Aufstellung in der Nähe von Metallgegenständen, die das Funksignal blockieren könnten.

Warnung: Die meisten Fehlalarme entstehen durch eine schlechte Positionierung des Rauchmelders.

Installation:
1. Öffnen Sie den Melder (drehen Sie die Rückseite des Gehäuses)
2. Montieren Sie die Rückseite an der gewünschten Stelle.
3. Legen Sie die Batterie noch nicht ein und lassen Sie das Gehäuse offen. Folgen Sie den Lernanweisungen des Zentral- oder Universalempfängers.
4. Die grundlegenden Lernprinzipien sind
1. Rufen Sie den Lernmodus am Bedienfeld auf, indem Sie im Servicemodus die Taste "1" am Bedienfeld drücken.
2. Legen Sie die Batterie in den Melder ein. Der Melder lernt sich selbst in die Zentraleinheit ein und führt einen Selbsttest durch. (20 Sekunden) Dies sollte in einem rauchfreien Raum mit sauberer Luft und einer Temperatur von etwa +20°C geschehen.
3. Beenden Sie den Anlernmodus durch Drücken von "#".
Um den Melder einzulernen, nachdem die Batterie eingelegt wurde, nehmen Sie zunächst die Batterie heraus und drücken Sie die Testtaste, um den Melder von der Restladung zu befreien und ihn für das Einlernen vorzubereiten.
4. Prüfen Sie nach dem Schließen des Melders, ob die 2 Gehäusehälften fest miteinander verriegelt sind.
Nach dem Einsetzen der Batterie benötigt der Detektor eine Minute, um sich zu stabilisieren. Während der Stabilisierung leuchtet das Licht des Detektors kontinuierlich.

2 Steckbrücken

SIREN ON/OFF Ermöglicht das Ausschalten der internen Sirene (OFF = deaktiviert)
FIRE/INST (Feuer/Direkt) Wählt die natürliche Reaktion des Melders in der Zentrale aus.
Jumper in Position FIRE: Die Zentrale reagiert wie ein Feueralarm, unabhängig davon, ob das System ein- oder ausgeschaltet ist.
Jumper in Position INST: Die Zentrale reagiert nur mit einem Feueralarm, wenn das System eingeschaltet ist. Diese Einstellung ist nützlich, wenn der Benutzer z.B. möchte, dass in einem Raum geraucht werden darf oder der Kamin eingeschaltet ist oder während das System ausgeschaltet ist und somit berechtigte Personen anwesend sind.
Warnung: In der INST-Stellung des Jumpers reagiert der Melder nicht auf Rauch, wenn das System ausgeschaltet ist. Der FIRE/INST-Jumper hat nur dann eine Wirkung, wenn er in der Oasis-Zentrale auf eine neutrale Reaktion auf die Adresse des Melders eingestellt ist. Der Jumper hat auch keine Wirkung in Kombination mit UC-8x oder AC-8x Empfängern. Wenn das Gehäuse des Melders geöffnet wird, wird eine Manipulationsmeldung gesendet.
 

3 Testen des Melders

Sie können die Funktion des Melders testen, indem Sie die Testtaste z.B. 1 Sekunde lang gedrückt halten. Dadurch wird die Sirene aktiviert und die LED blinkt. Die Signalstärke und -qualität kann von der Zentraleinheit im Servicemodus gemessen werden. Während des Tests mit der Testtaste sendet der Melder Signale, die keinen Feueralarm in der Zentrale auslösen können.

Warnung: Legen Sie kein Feuer in einem Gebäude, um den Melder zu testen. Verwenden Sie stattdessen Rauch simulierendes Spray, um einen Test durchzuführen.

4 Ausschalten der Sirene während eines Alarms

Bei einem Feueralarm blinkt die LED und die interne Sirene ertönt. Wenn Sie die Testtaste drücken, wird die Sirene ausgeschaltet, aber die LED blinkt weiter, bis der Rauch verschwunden ist.

5 Alarmspeicher im Melder

Normalerweise schlägt der Melder so lange Alarm, bis der Rauch verschwunden ist, und der Alarm wird im Speicher der Zentraleinheit abgelegt. Falls gewünscht, kann der interne Speicher aktiviert werden, indem Sie die Testtaste gedrückt halten, wenn die Batterie eingelegt ist. In diesem Modus gibt der Melder so lange Alarm, bis die Testtaste gedrückt wird.

6 Störungsanzeige

Der Melder führt in regelmäßigen Abständen einen Selbsttest durch. Wenn ein Fehler registriert wird, blinkt die LED schnell. Nehmen Sie die Batterie heraus und setzen Sie sie nach 20 Sekunden wieder ein. Wenn die LED nach einer Minute wieder zu blinken beginnt, schicken Sie den Detektor zur Reparatur.

7 Ersetzen der Batterie

Der Detektor überwacht die Batteriespannung. Wenn sie zu niedrig wird, sendet der Detektor ein Signal an das Bedienfeld, um den Benutzer oder Techniker zu alarmieren. Der Detektor arbeitet weiter und die LED blinkt jede Minute. Der Batteriewechsel sollte nicht länger als 2 Wochen aufgeschoben werden. Der Austausch sollte von einem zertifizierten Installateur vorgenommen werden, wenn sich die Zentraleinheit im Servicemodus befindet.
Entsorgen Sie leere Batterien nicht einfach, sondern befolgen Sie die örtlichen Vorschriften zur Batterieentsorgung.

8 Entfernen des Melders aus dem System

Wenn der Melder aus dem System entfernt wird, meldet die Zentraleinheit dies. Der Melder muss auch aus der Zentraleinheit entfernt werden, bevor der Melder selbst entfernt wird.

Anmeldung

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Erstellen Sie ein kostenloses Konto und genießen Sie viele Vorteile.

Notify me!

We will send you an email when this article is back in stock

Notify me!

Thank you, you will be notified when this item is back in stock.