JA-81E (0)

Serviceanleitung für JA-81E 1 Installation Die Installation von Oasis-Komponenten ist ausschließlich den vom Händler zertifizierten Installateuren vorbehalten. Das Bedienfeld ist für den Innenbereich konzipiert, insbesondere für die Haupteingangstür einer Immobilie.1. Öffnen Sie das Gehäuse der Schalttafel. indem Sie mit einem Schraubenzieher auf die TAB am unteren Rand drücken2. Montieren Sie...
Zu viel Auswahl? Chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 085-0160316

  • Anzeige
  • Anzeige

Meistverkaufte Ausgewählt Meistverkaufte Alphabetisch: A-Z Alphabetisch: Z-A Preis: niedrig bis hoch Preis: hoch bis niedrig Datum: alt zu neu Datum: neu zu alt

Es gibt keine Produkte in diesen Kategorien. Einkaufen auf.

jablotron-ja-81e-bedraad-codebedienpaneel

Serviceanleitung für JA-81E

1 Installation

Die Installation von Oasis-Komponenten ist ausschließlich den vom Händler zertifizierten Installateuren vorbehalten. Das Bedienfeld ist für den Innenbereich konzipiert, insbesondere für die Haupteingangstür einer Immobilie.
1. Öffnen Sie das Gehäuse der Schalttafel. indem Sie mit einem Schraubenzieher auf die TAB am unteren Rand drücken
2. Montieren Sie die Grundplatte an der gewünschten Stelle.
3. Schließen Sie das Kabel an das Bedienfeld an. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Verwenden Sie ein flaches Telefonkabel mit RJ-Steckern (max. 10 Meter). Es gibt einen digitalen Bus im Bedienfeld und in der Schalttafel. (Dies ist nur für die vorübergehende Installation)
- Verwenden Sie ein geflochtenes Kabel 4 Draht (max. 100mtr) - Die entsprechend gekennzeichneten Kontakte müssen miteinander verbunden werden. Über die Kabeldrähte (GND, A, B, +U)
4. Installieren Sie den externen Türdetektor (falls verwendet) und schließen Sie seine Verdrahtung an die Klemmen IN und GND an
5. Schließen Sie die interne Verkabelung des Bedienfelds wieder an.
6. Hinweise zur Programmierung des Bedienteils finden Sie in der Installationsanleitung des Bedienteils

.

2 Einstellung der Anzeige des Ein- und Ausschaltstatus

Nach der EN-Norm zeigt das Bedienteil den Status des Ein- und Ausschaltens des Systems nicht an. Der Status kann nur bei Betrieb oder Eingangsverzögerung gelesen werden. Es ist möglich, diese Anzeige trotzdem auf dem Display zu zeigen, allerdings muss dies nach Überlegung über die Programmierung eingestellt werden.

3 Installation eines Türmelders

Es ist möglich, einen verdrahteten Melder über den Eingang IN an die Zentrale anzuschließen. Der IN-Eingangskontakt wird ausgelöst, wenn GND abgeschaltet wird. Die natürliche Reaktion der Zentrale auf den Eingang IN führt zu einem aktivierten verzögerten Einbruchalarm. ( nicht veränderbare Reaktion)

Hinweis:
- Wenn der Eingang IN nicht verwendet wird, verbinden Sie ihn mit GND.
- Der Eingang IN meldet nur die Unterbrechung des Magnetkontakts an die Zentrale (er zeigt nicht den Zustand der offenen Tür an).

4 Steuerung des PgX-Ausgangs

Der PgX-Ausgang kann ein- und ausgeschaltet werden, indem man die Ü (Ein) und die # (Aus) 5 Sekunden lang gedrückt hält. Die Funktion des PgX muss über das Bedienfeld eingestellt werden. Ein langer Ton bestätigt die Einstellung.

5 Eingeben von Bedienfeldtext

Es wird empfohlen, einen PC mit OLink-Software zu verwenden, um den Text einzugeben. Wenn Sie den Text im System mit OLink ändern, wird die Änderung in allen Bedienfeldern übernommen. Wenn Sie ein neues Bedienfeld verwenden möchten, können Sie Ihre angepassten Texte mit dem neuen Bedienfeld synchronisieren.
Die Bezeichnungen können über das Bedienfeld im Menü ''Text bearbeiten'' eingegeben werden - siehe dazu die Installationsanleitung des Bedienfelds. Der eingegebene Text wird nur in dem für die Dateneingabe verwendeten Bedienfeld gespeichert.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Erstellen Sie ein kostenloses Konto und genießen Sie viele Vorteile.

Notify me!

We will send you an email when this article is back in stock

Notify me!

Thank you, you will be notified when this item is back in stock.