JA-81F (0)
Zu viel Auswahl? Chatten Sie mit uns oder rufen Sie uns an unter 085-0160316
Es gibt keine Produkte in diesen Kategorien. Einkaufen auf.

Serviceerklärung für JA-81F
1 Installation
Die Installation sollte nur von einem zertifizierten Techniker durchgeführt werden, der von einem autorisierten Händler zugelassen ist.
Das Bedienfeld darf nur in Innenräumen verwendet werden, vorzugsweise in der Nähe einer Eingangstür. Vermeiden Sie die Aufstellung in der Nähe von Metall, das die drahtlose Kommunikation stören könnte.
1. Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie mit einem Schraubendreher auf die Lippe am Boden drücken
2. Platzieren Sie die Rückseite an der gewünschten Stelle
3. Installieren Sie den externen verdrahteten Melder (falls erforderlich), führen Sie das Kabel durch das hintere Gehäuse und schließen Sie es an die Klemmen IN und GND an.
4. Registrieren Sie das Bedienteil in der Zentrale (siehe Installationshandbuch der Zentrale):
- Rufen Sie den Einlernmodus in der Zentrale auf (wenn noch kein Bedienteil vorhanden ist, schließen Sie kurz die Resetverbindung an die Hauptplatine in der Zentrale an oder, wenn bereits ein Bedienteil vorhanden ist, drücken Sie die 1 im Servicemodus).
- Legen Sie die Batterien in das Bedienfeld ein, um mit dem Lernen zu beginnen.
- Sie verlassen den Einlernmodus durch Drücken der Taste #.
5. Schließen Sie das Bedienfeld wieder an das hintere Gehäuse an
6. Anweisungen zur Verwendung des Bedienfelds finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bedienfelds.
2 Ruhemodus des Bedienteils
Solange das Bedienfeld mit Batterien betrieben wird, schaltet es sich nach 20 Sekunden Inaktivität (15 Minuten im Servicemodus) ab, um Energie zu sparen. Das Bedienfeld wird aktiviert durch: Öffnen des Deckels, Drücken einer Taste oder Aktivieren eines angeschlossenen externen Sensors.
3 Optionaler AC-Adapter
Wenn das Bedienfeld über ein Netzteil (Modell: Jablotron DE02-12 - für +U- und GND-Anschlüsse) mit Strom versorgt wird, schaltet sich das Bedienfeld nicht nach 20 Sekunden Inaktivität ab. Wenn der Adapter verwendet wird, müssen die Batterien im Bedienfeld verbleiben. Schalten Sie das Netzteil erst ein, wenn das Panel durch die Batterien aktiviert wurde und die beiden Hälften des Gehäuses und der Rückseite aufeinander liegen.
4 Testen der Kommunikation der Zentrale
Im Servicemodus kann das Bedienteil das Funksignal des Bedienteils prüfen und die Signalstärke messen. Um das Signal der Zentrale zu testen, können Sie den Eingang IN aktivieren oder den Sabotageschalter betätigen.
Bitte beachten Sie:Die Zentraleinheit misst die Signalstärke des von der Zentrale gesendeten Signals. Es ist nicht möglich, die vom Bedienfeld gesendete Signalstärke zu messen. Wenn das Bedienteil nicht mehr mit der Zentraleinheit kommunizieren kann (z.B. wenn die Zentraleinheit beschädigt ist), zeigt das Bedienteil einen Kommunikationsfehler an. Wenn Sie und mit einem angeschlossenen Bedienteil wieder einschalten und das Bedienteil nicht funktioniert, empfehlen wir, die Batterien zu entfernen und erneut einzulegen.
5 Deaktivieren des Sabotageschalters.
Der PgX-Ausgang kann ein- und ausgeschaltet werden, indem man die Ü (on) und die # (off) 5 Sekunden lang gedrückt hält. Die Funktion des PgX muss über die Zentraleinheit eingestellt werden. Ein langer Ton bestätigt die Einstellung.
6 Ändern des Textes auf dem Bedienfeld
Es wird empfohlen, einen PC mit OLink-Software zu verwenden, um den Text einzustellen. Um den benutzerdefinierten Text vom PC auf das Bedientableau zu übertragen, muss das batteriebetriebene Bedientableau über ein Buskabel an das Bedientableau und ein weiteres Kabel vom Bedientableau zum PC oder direkt zum PC mit dem Oasis-System verbunden werden.
Die Bezeichnungen können über das Bedienfeld im Menü ''Text bearbeiten'' eingegeben werden - siehe dazu die Installationsanleitung des Bedienfelds. Der eingegebene Text wird nur in dem für die Dateneingabe verwendeten Bedienfeld gespeichert.
7 Austauschen der Batterien
Das System überwacht den Zustand der Batterien, und wenn sie schwach sind, wird der Benutzer und/oder der Installateur benachrichtigt. Das Bedienfeld arbeitet weiter und zeigt einen niedrigen Batteriestand an. Die Batterien müssen innerhalb von 1 Woche von einem qualifizierten Installateur ausgetauscht werden, wobei sich die Zentrale im Servicemodus befindet
Hinweis: Beide Batterien müssen gleichzeitig ausgetauscht werden und müssen identisch sein.
8 Entfernen des Bedienfelds aus dem System
Wenn das Bedienfeld aus dem System entfernt wird, wird das Bedienfeld angezeigt. Wenn Sie das Bedienfeld abnehmen wollen, müssen Sie es zuerst von der Steuereinheit abnehmen.